- ahdnâme
- (A.-F.)[ ﻪﻡﺎﻥﺪﻬﻋ ]ahitname, antlaşma metni.
Osmanli Türkçesİ sözlüğü . 2015.
Osmanli Türkçesİ sözlüğü . 2015.
Ahdname — An Ahdname is an Ottoman charter commonly referred to as a capitulation. During the early modern period, the Ottoman Empire called it an Ahidname i Humayun or an imperial pledge and the Ahdname functioned as an official agreement between the… … Wikipedia
Consul (representative) — Consulate and honorary consul redirect here. For the Graham Greene novel, see The Honorary Consul. For the uses of consul as the chief magistrate of a city state, see Consul. The political title Consul is used for the official representatives of… … Wikipedia
History of the Cyclades — The Cyclades (Greek: Κυκλάδες / Kykládes ) are Greek islands located in the southern part of the Aegean Sea. The archipelago contains some 2,200 islands, islets and rocks; just 33 islands are inhabited. For the ancients, they formed a circle… … Wikipedia
Dobrudscha-Tataren — Carol I. Moschee in Constanţa, erbaut 1912 Der Islam in Rumänien ist mit einem Anteil von 0,3 % (anderen Angaben[1] zufolge 0,7 %) an der Gesamtbevölkerung zahlenmäßig zwar klein, aber für die Dobrudscha Region seit über 700 Jahren bedeutend. Die … Deutsch Wikipedia
Islam in Moldova — Carol I. Moschee in Constanţa, erbaut 1912 Der Islam in Rumänien ist mit einem Anteil von 0,3 % (anderen Angaben[1] zufolge 0,7 %) an der Gesamtbevölkerung zahlenmäßig zwar klein, aber für die Dobrudscha Region seit über 700 Jahren bedeutend. Die … Deutsch Wikipedia
Islam in Rumänien — Muslime in Rumänien (2002) … Deutsch Wikipedia
Islam in der Dobrudscha — Carol I. Moschee in Constanţa, erbaut 1912 Der Islam in Rumänien ist mit einem Anteil von 0,3 % (anderen Angaben[1] zufolge 0,7 %) an der Gesamtbevölkerung zahlenmäßig zwar klein, aber für die Dobrudscha Region seit über 700 Jahren bedeutend. Die … Deutsch Wikipedia
Islam in der Moldau — Carol I. Moschee in Constanţa, erbaut 1912 Der Islam in Rumänien ist mit einem Anteil von 0,3 % (anderen Angaben[1] zufolge 0,7 %) an der Gesamtbevölkerung zahlenmäßig zwar klein, aber für die Dobrudscha Region seit über 700 Jahren bedeutend. Die … Deutsch Wikipedia
Islam in der Walachei — Carol I. Moschee in Constanţa, erbaut 1912 Der Islam in Rumänien ist mit einem Anteil von 0,3 % (anderen Angaben[1] zufolge 0,7 %) an der Gesamtbevölkerung zahlenmäßig zwar klein, aber für die Dobrudscha Region seit über 700 Jahren bedeutend. Die … Deutsch Wikipedia
Muslime in Rumänien — Carol I. Moschee in Constanţa, erbaut 1912 Der Islam in Rumänien ist mit einem Anteil von 0,3 % (anderen Angaben[1] zufolge 0,7 %) an der Gesamtbevölkerung zahlenmäßig zwar klein, aber für die Dobrudscha Region seit über 700 Jahren bedeutend. Die … Deutsch Wikipedia